Das Projekt besteht aus der Erweiterung der bestehenden Produktionseinheit nach Westen und Süden mit dem Bau eines neuen Pavillons und eines Verwaltungsgebäudes. Die Konfiguration des Geländes trug zu der angenommenen Lösung bei, die darauf abzielte, die Fläche des Industrieschiffs zu maximieren und den südlichen Teil des Geländes für den Verwaltungsbereich zu belassen.
Dieser Bereich befindet sich entlang der neuen Straße und führt zu einem geschwungenen Betongebäude, das von vertikalen Aluminiumprofilen gekennzeichnet ist und versucht, sich vom Industrievolumen abzuheben und seine Funktion als Verwaltungsbereich hervorzuheben.
Der Ostgang, der das Industrieschiff überdeckt, verbindet den Verwaltungsbereich mit dem Bestandsgebäude. Mit einer starken Kunststoffkomponente, bezogen auf den Formenbau, versuchte er durch seine Sprache, durch die Assoziation der Firmenmarke ein Konzept der Zeitgenossenschaft zu vermitteln.
ZEICHNUNGSETIKETTEN
FABRIKBEREICH:
B - VERWALTUNGSBEREICH:
a. Ladefläche
b. Notausgang
c. Fabrikbereich
d. Technikraum
e. Halle
f. Lagerung
01 Eingang
02 Eingangshalle
03 Rezeption
04 Toiletten
05 Büro
06 Tagungsraum
07 Showroom
08 Korridor
09 Treppe
10 Balkon
11 Technikraum
12 Terrasse
13 Halle / Korridor
14 Feldflasche
15 Zeichenraum
16 Kabelschrank
17 Arztpraxis
18 Ankleidezimmer m.
19 Ankleidezimmer W.
Projektinfo
Projekt:
STAHLFORM
Architekt: Atelier d'Arquitectura Lopes da Costa
Hauptarchitekt: Arquitecto José A. Lopes da Costa und Arquitecto Tiago Meireles
Mitarbeiter: Architektin Rita Gonçalves
Website: www.lopesdacosta.pt
E-Mail: mail@lopesdacosta.pt
Facebook: www.facebook.com/atelierlopesdacosta
Instagram: www.instagram.com/atelierlopesdacosta
Globale Verteilung: São Roque, Oliveira de Azemeis
Jahr des Abschlusses: 2020
Gesamtes Gebiet: 2.300 m²
Architekturfotograf: Ivo Tavares Studio
Website: www.ivotavares.net
Facebook: www.facebook.com/ivotavaresstudio
Instagram: www.instagram.com/ivotavaresstudio