Die jüngste Installation For Use / Numen in Frankfurt. Die Installation war Teil der Ausstellung „Playing the City 2“ mit 20 internationalen Künstlern im öffentlichen Raum, organisiert von der Schirn Kunsthalle in Frankfurt. Die von Matthias Ulrich kuratierte Ausstellung beschäftigt sich mit der Frankfurter Innenstadt und ihren Bewohnern. Das österreichisch-kroatische Kollektiv For Use/Numen kreiert mit handelsüblichem Klebeband begehbare Installationen im Innen- und Außenbereich. Sie ähneln schwebenden, transparenten Kokons, biomorpher Architektur, den urbanen Utopien der 1960er und 1970er Jahre. Die Installation bietet sowohl ein imposantes, durchscheinendes Spektakel als auch eine begehbare Landschaft, in der sich der Benutzer liegend oder sitzend von der Außenwelt isolieren kann.




