Der Arcobaleno-Turm in Mailand wurde kürzlich renoviert, eine Hommage an die Stadt und die Besucher der Expo 2015.
Die Umstrukturierung, die von der Stadt Mailand in Zusammenarbeit mit dem italienischen Eisenbahnnetz, der FS Italiane Group, und einer Gruppe von Unternehmen gesponsert wurde, die sich 1990 zusammengeschlossen hatten, verwandelte sie von einem Wassertank in einen Bezugspunkt und ein Symbol für die Kreativität der Stadt aus Mailand.
Der Turm aus dem Jahr 1964 und einst ein anonymer Wassertank im Umkreis des wichtigen Bahnhofs des Mailänder Bahnhofs Porta Garibaldi war Gegenstand einer ersten Renovierung anlässlich der Fußball-Weltmeisterschaft, die 1990 von Italien ausgerichtet wurde Servicearbeiten in einem sehr erkennbaren städtischen Zeichen
Seitdem ist der Regenbogenturm eine sehr bedeutende Präsenz für die Mailänder Hauptstadt, ein unverwechselbares Symbol für Mailands Farbe und Kreativität, das im Laufe der Jahre zu einem Orientierungspunkt der Stadt wurde.
Einige wichtige Unternehmen haben sich denen angeschlossen, die sich um die erste Sanierung des Jahres 1990 gekümmert haben, damit dieser besondere Stadtbau - gekennzeichnet durch die über 100.000 farbigen Fliesen, die ihn bedecken - zum außergewöhnlichen Anlass der Expo 2015 in der Helligkeit von vor 25 Jahren wieder auftauchen konnte.

Der Garibaldi Bereich der nahe gelegenen Piazza Gae Aulenti ist als das Nervenzentrum der anerkannten "Milan zu trinken", Mode und moderne Architektur.
Partnerunternehmen der Sanierungsarbeiten am Arcobaleno-Turm, die unter der Schirmherrschaft der Abteilung für öffentliche Arbeiten und Stadtmöbel der Stadt Mailand stattfanden und von den italienischen Staatsbahnen durchgeführt wurden, sind Bazzea-B Construction Technology, Condor, Fila Solutions, Mapei und Marazzi.
Der Architekt des Projekts und der Organisation der Arbeiten ist heute wie 1990 die Architekturabteilung des Mailänder Studios Original Designers 6R5 Network, insbesondere mit den Fachleuten Francesco Roggero, Albino Pozzi, Rita Alfano Roggero und Kiyoto Ishimoto.
Die Sanierung, deren Kosten vollständig von den im Rahmen des Projekts versammelten Unternehmen und Architekten übernommen wurden, ist eine Hommage an Mailand und an die Millionen von Besuchern, die die Stadt anlässlich der Expo 2015 aufnehmen wird. Die Arbeiten wurden in nur wenigen Jahren abgeschlossen 71 Tage mit 37 Mitarbeitern.
Der Rainbow Tower ist Teil Wonder Projekt, entwickelt von Original-Designer 6R5 Netzwerk, die seit einigen Jahren verschiedene Initiativen in der Welt der Kunst und Architektur mit dem Thema Farbe verbindet. Die Farben des Regenbogenturms repräsentieren den Wunsch, den Planeten auf intelligente Weise und in Harmonie zwischen Technologie, Natur, Innovation und Tradition zu leben.
Das Garibaldi-Gebiet auf der nahe gelegenen Piazza Gae Aulenti gilt als das Nervenzentrum des „Mailand zum Trinken“, der Mode und der modernen Architektur. Das Gebiet, das heute von futuristischen Wolkenkratzern neu gestaltet wurde, findet im Regenbogenturm sein „farbiges Keramiktotem“, um an die italienischen Töpfermeister und die handwerklichen Ursprünge einer Industrie zu erinnern, die auf der ganzen Welt als herausragend in Italien anerkannt ist.

Anlässlich der von Italien 1990 veranstalteten Fußball-Weltmeisterschaft wurde ein heruntergekommenes Servicegebäude in ein sehr erkennbares städtisches Zeichen umgewandelt, den heutigen Torre Arcobaleno.

