Der vom renommierten Architekten Daniel Libeskind entworfene Unternehmenspavillon für Vanke China versucht, die wichtigsten Themen im Zusammenhang mit dem Thema der Mailänder Expo 2015 „Den Planeten ernähren, Energie für das Leben“ zu untersuchen.
Daniel Libeskind beteiligt sich an der Architektur-Biennale 2014 mit einer Skulptur gemacht DektonMaterial by Cosentino Group, einem weltweit führenden Unternehmen in der Herstellung und dem Vertrieb von innovativen Oberflächen für die Welt der Architektur und des Designs produziert.
Die Cosentino Group, zum ersten Mal überhaupt in der Architektur-Biennale in Venedig als technischer Sponsor der Venedig-Pavillon, der von der Skulptur des Architekten Daniel Libeskind vertreten ist teilgenommen.
Diese Seite nutzt Cookies, um Ihre Browser-Erfahrung zu verbessern. Fortsetzung der Reise erklären Sie sich mit den Cookies.OKAblehnenErfahren Sie mehr
Datenschutz und Cookies Policy
Datenschutzübersicht
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen werden die Cookies, die nach Bedarf kategorisiert werden, in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website wesentlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, mit denen wir analysieren und verstehen können, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihre Browser-Erfahrung auswirken.
Notwendige Cookies sind für das reibungslose Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Alle Cookies, die für das Funktionieren der Website nicht unbedingt erforderlich sind und die speziell zum Sammeln personenbezogener Benutzerdaten über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht erforderliche Cookies bezeichnet. Es ist zwingend erforderlich, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website verwendet werden.