Chiara PacificiDer italienische Designer hat 'odi' in Zusammenarbeit mit dem Studio Ranocchia Terrecotte in Ripabianca entwickelt. Das interaktive Objekt soll in öffentlichen Räumen wie Parks oder Plätzen verwendet werden, um eine Wirkung bei den Benutzern zu erzielen. Es entsteht aus dem Wunsch nach
'ODI' verbindet menschliches Handeln mit der Natur und ihrem Geräuschspektrum und ist ein Projekt, das an Sounddesign, Kommunikation und Kunstinstallation grenzt. Die einfachen konischen Formen, die vollständig aus Terrakotta bestehen, wirken wie ein Satz vergrößerter Ohren. Benutzer liegen mit dem Kopf zwischen den Zapfen auf dem Rücken, um die Geräusche um sie herum zu hören. Es verwendet Resonanz, das Sinuswellen-Ausgabegerät, verbreitet und oszilliert den Klang in den Ohren des Hörers.
Via:design