Der Workshop bietet eine theoretische Einleitung, gefolgt von dem Bau einer Kuppel aus Bambus.
KURS
- Bauen mit natürlichen Materialien
- Die geodätischen Kuppeln
- Der Architekt der geodätischen Kuppeln: Richard Buckminster Fuller
- Materialien und Bautechniken einer geodätischen Kuppel
- Bambus als Baumaterial
- Praktische Beispiele und Methoden
Praktikum
- Hinweise zur Sicherheit
- Vorbereitung der Materialien
- Montage der Struktur
EINIGE PRAKTISCHE ASPEKTE IN DIE VERWENDUNG DES DOME MADE
- Sommerpavillon mit Markise
- Pavillon mit Kletterpflanzen
- Kinderspielhaus
- Voliere für Vögel
WORKSHOP
November 12 2011
Zeit: 9.00- 17.00
im Bauernhaus L'Acero Rosso
Via dei Masi, 38 / A Sacile (PN)
Registration € 40 (Kaution € 20)
Für Informationen und Anmeldung: 0434 734462
e-mail: agriturismo@acerorosso.net
HINWEIS
Das Mittagessen ist nicht im Preis inbegriffen: jedes Mitglied mit Lunchpaket oder Beschädigung auf dem Bauernhof.
Sie können auch den Workshop ausgestattet präsentieren: U-Bahn, Fräser, Arbeitskleidung / Regenmäntel, Handschuhe, Gummistiefel und / oder Sicherheitsschuhe, Schutzhelm jeder.
BIOGRAFIE:
Alessandro Zorzetto, Architekt, fünf Jahre widmet sich in Italien und im Ausland DIY. Gastredner an den Universitäten von Architektur von Venedig und Udine in 2010. Mit seiner Prototypen hat zahlreiche Wettbewerbe gewonnen und 2011 erhielt den Preis in der Kategorie Handwerk Greenfactor 2011 grün ausgezeichnet.
Luca Vivan, Anthropologe, der sich für die Beziehung zwischen Mensch, Umwelt und Gesundheit interessiert, nahm 2008 an einem internationalen Kooperationsprojekt im Amazonas teil und war 2010 Freiwilliger in Australien, um etwas über Permakultur zu lernen. Im Mai 2011 erhielt er im Ökodorf Sieben Linden in Deutschland den PDC (Permaculture Design Course). Derzeit ist er an der Ecole Européenne d'Herboristerie in Brüssel registriert.
Beide sind Teil der Gruppe Rural Boxx.
Referenzseite: www.zarch.altervista.org