Tnter den ersten Unternehmen in diese Richtung zu bewegen, Valcucine Es öffnet die Tür zum Experimentieren der partizipativen Innovationsmodelle mit dann neuer Produktionsprozesse auf Open-Source-Design auf Basis beschäftigen.
Wieder einmal fördert das friaulische Unternehmen auf neue Weise die Rückkehr zu manuellen Fähigkeiten, zur Fähigkeit, Verbindungen herzustellen, zu schaffen.
Nachhaltigkeit ist der eigentliche Innovationsmotor in Valcucine und unter der Annahme, dass der Warentransfer in Zukunft durch den Informationstransfer überholt wird Küche offen wird! bearbeitet von dotdotdot während die Fuorisalone 2014, Valcucine Er will einen neuen Pionier Weg, um neue Wege verbunden zu beginnen zur Innovation, Design, Produktion, und vielleicht liefern Produkte.
Im Showroom von Valcucine Milano im Brera Design District werden 10 Hersteller und Designer, die von Valcucine und dotdotdot durch einen Online-Aufruf ausgewählt wurden, einen Workshop zum Thema „Open Source Kitchen“ ins Leben rufen, indem sie neue Elemente, Accessoires und neue Interaktionen für die Meccanica-Küche entwerfen, die unter der Marke Demode von Valcucin entwickelte.
Der Valcucine Showroom im Corso Garibaldi 99 verwandelt sich vom 6. bis 11. April in ein echtes Fablab, ein digitales Fertigungslabor, ein Ort des Experimentierens und der Innovation, an dem der Designer der Handwerker und der Handwerker der Designer ist.
Während des Workshops werden die Macher eng mit dem technischen Büro von Valcucine, dem Dotdotdot-Designstudio und einem Expertenteam zusammenarbeiten, darunter Massimo Menichinelli (offener Designvermittler) und Enrico Bassi (Koordinator) FabLab Turin), Stefano Maffei (Prof. Politecnico Milano), Giulio Iacchetti (Designer), Dario Buzzini (Design-Direktor von IDEO New York).
Arbeitstage sind geplant, Treffen und Diskussionen, für die Öffentlichkeit zugänglich, wichtige Gäste eingeladen, ihr Wissen, ihre Fähigkeiten und Erfahrungen zu teilen.
Die Projekte werden am 11. April ab 18.00 Uhr im Showroom von Valcucine Milano Brera anlässlich der Brera Design Night vorgestellt und bis Sonntag, 13. April 2014 ausgestellt.
Die ausführenden Projektdateien werden im Open-Source-Modus - daher für jedermann verfügbar - unter der Creative Commons CC by-nc-sa-Lizenz veröffentlicht, d. H. Mit der Erlaubnis, vom Original abgeleitete Werke zu verbreiten, zu modifizieren und zu erstellen, jedoch nicht für kommerzielle Zwecke. Anerkennung der Urheberschaft des Projekts gegenüber dem Autor.