Interaktive Wasserlicht-Graffitiwand ist eine Installation, die vom Digitalarti Artlab des französischen Residenzdesigners Antonin Fourneau erstellt wurde. Es handelt sich um eine Wand aus Tausenden von LED-Lampen, die nach Kontakt mit Wasser aufleuchten.
Volumes: Wasser
Das Thema Wasser und Nachhaltigkeit steht im Mittelpunkt dieser Expo 2015 „Feeding the Planet“. Auch Maniva wollte in diesem Sinne einen Beitrag leisten, indem es die Schaffung der Arbeit des Künstlers Matteo Peretti mit dem Titel Volumes: Water unterstützte.
GEBERIT und Stefano Boeris „Bosco Verticale“
Geberit, der führende Schweizer Konzern für Hydrauliksysteme, war an der Gestaltung des „Vertical Forest“ von Stefano Boeri für die neuen Gebäude in Mailand Porta Nuova (Via de Castillia) beteiligt, die gemeinsam mit den Architekten Gianandrea Barreca und Giovanni La Varra entworfen wurden.
Geberit „Inconsapevoli Fountains“ auf der Bologna Water Design 2013 gegen Wasserverschwendung!
Es ist falsch zu glauben, dass „wir ein Rohr nicht verstehen“, wenn Geberit von Wasser spricht, dem führenden Schweizer Konzern für Sanitärtechnik, der vom 23. bis 27. September in Bologna eine Installation der Architekten Michela Benaglia und Domenico Orefice präsentieren wird (Benaglia + Orefice Studio), um uns zum Nachdenken über die Wasserverschwendung anzuregen, die wir alle täglich beobachten (und dazu beitragen!).
AXOR / der neue „WATERDREAM“ von FRONT und NENDO auf der Cersaie 2013
"Was wir in der Beziehung zu den großen Designern unserer Zeit suchen, ist nicht einfach eine neue Form für einen Wasserhahn oder eine Dusche." , erklärt Philippe Grohe, Leiter der Marke Axor "Wir wollen buchstäblich die Beziehung zwischen dem Menschen und seinem wertvollsten Element, dem Wasser, revolutionieren."
Und seit der Präsentation des ökologischsten Mischers der Welt (Axor Starck Organic von by.) Wurde kein Jahr vergangen Philippe Starck) wird die Cersaie von Bologna sein, um die internationale Premiere von zwei neuen "Träumern" zu veranstalten, die Axor berufen hat, um zu dieser beeindruckenden Forschungsarbeit beizutragen: den Japanern NENDO und Schwedisch FRONT DESIGN.