Brian Dettmer verwandelt alte Bücher in Skulpturen mit Skalpellen und anderen chirurgischen Instrumenten. Seit 2002 wurden seine Werke in mehr als 120 Ausstellungen auf der ganzen Welt ausgestellt.
Bücher sind zeitlose Wissens- und Geschichtsstücke. Sie sind die besten Lehrer und Geschichtenerzähler der Vergangenheit. Diese Drucksachen sind von unschätzbarem Wert und werden bis zu einem gewissen Grad als unsterblich angesehen. Im Zeitalter der Innovation, in dem alles digitalisiert werden kann, leiden Drucksachen wie Bücher und Enzyklopädien unter einem enormen Rückgang der Popularität, insbesondere bei jüngeren Menschen wegen ihrer modernen Versionen wie dem E-Book.
Wir müssen auch eingestehen, dass jede Art von Informationen über das Internet erworben werden. Lässt man die Bücher auf staubigen Regalen, die nur als Schmuck für das Haus zu dienen.
Brian Dettmer, die auch als Chirurg des Buches bekannt, fand er einen Weg, die ein neues Leben in diese Bücher gegeben hat.
Er verwendet alte Materialien wie Bücher, Karten, Enzyklopädien und Lehrbücher, um einzigartige und unglaubliche Stücke zu schaffen. Mit einer Pinzette, Messern, Skalpellen und anderen chirurgischen Werkzeugen seziert er das Buch und entdeckt allmählich seinen verborgensten Teil, nicht einmal er weiß wirklich, was das Endergebnis seiner Kreationen sein wird. "Das macht es noch spannender", sagte Dettmer.


Der Künstler beginnt seinen Prozess, indem er die Ränder des alten Buches mit Klebstoff versiegelt. Sobald die Kanten fest geschlossen sind und die Bücher die gewünschte Form haben, beginnen Sie Stück für Stück mit dem Graben, indem Sie verschiedene Buchstaben auf jeder Seite und die Bilder, die Sie behalten möchten, aufdecken. Nichts im Buch wird übertragen oder implantiert, nur entfernt.
Der Prozess kann Wochen oder sogar Jahre dauern, je nachdem, wie kompliziert die Skulptur ist. Seine Arbeitswoche dauert normalerweise bis zu 50 Stunden, die er drinnen in seinem Studio verbringt.




























